Fotonachmittag
Am 13.11.2022 um 15:30 möchten wir noch einmal in Erinnerungen schwelgen! Dazu laden wir herzlich zu einem Fotonachmittag mit Kuchen und Kaffee im Pfarrheim der St. Antonius Vluyn ein. Wir freuen uns auf Euch 🙂
Danke für das tolle Lager – Anmeldung für 2023 verfügbar
Vielen Dank für die schönen 17 Tage in Schloßthal. Da uns schon vereinzelte Nachfragen erreicht haben, gibt es ab jetzt die Möglichkeit sich für das Zeltlager 2023 anzumelden. Stattfinden wird das Lager von von Dienstag, 18.Juli bis Freitag den 05. August.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 350 €. KjG-Mitglieder zahlen 50 € weniger. Bei Geschwistern gewähren wir einen Rabatt von 25€. Genaue Infos gerne auf Anfrage.
Weitere Informationen folgen wie immer auf unserer Website.
Informationen Zeltlager 2022
Rückkehr: Freitag, 05.08.2022, zwischen 15.30 und 17.00 Uhr (Adresse siehe Abfahrt)
Postanschrift des Zeltlagers:
Zeltlager der KJG St. Antonius Vluyn
< Name des Kindes >
Jugendzeltplatz Dollendorf/Schloßthal
53945 Blankenheim
Postlagernd
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir auch in diesem Jahr das Zusenden von Paketen und Päckchen ins Zeltlager nicht gestatten. Bitte beschränken Sie sich auf Briefe und Postkarten.
Mit freundlichen Grüßen
Das Lagerteam
Zeltlager 2022
Das Zeltlager 2022 findet nächsten Sommer von Dienstag, 19.Juli, bis Freitag, 05. August, in der Eifel statt.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 350 €. KJG-Mitglieder zahlen 50 € weniger. Bei Geschwistern gewähren wir einen Rabatt von 25€. Genaue Infos gerne auf Anfrage.
Und hier geht es zum Anmeldeformular:
Impressionen aus dem Lager
In der Fotogalerie „Fotos 2021“ gibt es einige Impressionen aus den ersten Tagen in Pantenburg. Weitere Fotos werden fortlaufend ergänzt.
Und übrigens: bei Instagram gibt es uns auch: https://www.instagram.com/kjgvluyn/
Die tägliche Mittagspause..
… beenden wir immer mit den sogenannten „süßen Schnitten“, einem kleinen Snack für Zwischendurch. In diesem Jahr haben wir von vielen Eltern dafür Kuchenspenden erhalten. Das Angebot war so groß, dass wir nur einen Teil davon annehmen konnten. Schließlich gibt es zur Abwechslung zum Beispiel auch Obst, Waffeln oder Eis. Aber die große Kuchenauswahl ist sehr lecker und wird begeistert angenommen. Vielen Dank an alle!
Stimmung positiv, Tests negativ
Die ersten Tage im Zeltlager sind vorbei. Die Stimmung steigt und das Wetter wird auch immer besser. Allen Kindern, dem Küchenpersonal und den Betreuerinnen und Betreuern geht es gut. Gestern haben wir zum ersten Mal die obligatorischen Corona-Tests durchgeführt und das gesamte Lager war wie erwartet negativ.
Die Kinder sind gut angekommen!
Der Bus mit den Kindern ist gut in Pantenburg angekommen. Der Regen hat auch pünktlich aufgehört. Es kann endlich losgehen!
Informationen Zeltlager 2021
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Es geht wieder los und wir fahren dieses Jahr ins Zeltlager in die Eifel. Wir freuen uns sehr, dass wir dies in diesem Jahr wieder machen können. Dafür haben wir alle wichtigen Informationen hier zusammengestellt
Treffen zur Abfahrt: Dienstag, 27.07.2021, um 13.00 Uhr am Schulzentrum Neukirchen-Vluyn (Tersteegenstraße) auf dem Parkplatz des Freizeitbades
Rückkehr: Freitag, 13.08.2021, zwischen 15.30 und 17.00 Uhr (Adresse siehe Abfahrt)
Postanschrift des Zeltlagers:
Zeltlager der KJG St. Antonius Vluyn
< Name des Kindes >
Zeltplatz Eifel am Sportplatzgebäude
Laufelder Weg
54531 Pantenburg
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir auch in diesem Jahr das Zusenden von Paketen und Päckchen ins Zeltlager nicht gestatten. Bitte beschränken Sie sich auf Briefe und Postkarten.
Krankenversicherungskarte und Impfpass müssen unbedingt mitgegeben werden. Füllen Sie bitte auch das Formular „Einverständniserklärung und Datenblatt“ aus und geben Sie es dann bitte mit der Versichertenkarte, dem Impfausweis und dem Taschengeld, verschlossen in einem Umschlag, der mit dem Namen des Kindes beschriftet sein sollte, am Abreisetag am Bus ab.
Bitte beachen Sie, dass eine negativen Schnelltestbescheinigung von einer offiziellen Teststelle für eine Mitfahrt ins Zeltlager zwingend erforderlich ist.
Das Formular „COVID-19“ geben Sie bitte auch ausgefüllt am Bus ab, aber nicht in dem Umschlag. Ohne dieses ausgefüllte Formular können wir ihr Kind leider nicht mitnehmen.
Das Taschengeld sollte 40 € nicht übersteigen. Es kann dem Reisebegleiter am Bus ausgehändigt werden und wird dann in die Lagersparkasse eingezahlt – dort kann Ihr Kind dann jederzeit darüber verfügen.
Dazu gibt es hier die wichtigsten Dokumente:
–Einverständniserklärung und Datenblatt
-Anregungen und Empfehlungen: Dinge die mitgenommen werden müssen und sollten
-Präsentation vom Informationsabend
Mit freundlichen Grüßen
Das Lagerteam